Emilia Waterstradt gewinnt drei Medaillen bei der Junioren-WM

Apeldoorn. Nach der sehr erfolgreichen Europameisterschaft der Juniorinnen hat Emilia Waterstradt auch bei den Weltmeisterschaften in Apeldoorn überzeugt und darf sich über Silber im Zeitfahren und Teamsprint sowie eine Bronzemedaille im Keirin in der Altersklasse U 19 freuen.

Im 1000-Meter-Zeitfahren fuhr Waterstradt die drittschnellste Zeit der Qualifikation. Im Finale steigerte sich die 17-Jährige auf 1:09,169 Minuten und musste sich nur der Italienerin Matilde Cenci (1:08,451 Min.) geschlagen geben. „Emilia ist zweimal ganz stark gefahren“, zeigte sich Bundestrainer Maximilian Levy hoch zufrieden mit der  Leistung. 

Auch im Keirin der U19 ging der Titel an Cenci. Nach einem erneut starken Auftritt holte sich Waterstradt, die für den RSC Cottbus startet und von Eric Engler trainiert wird, den dritten Platz hinter Valeria Hernandez aus Kolumbien und gewann mit Bronze eine weitere Einzelmedaille. „Emilia hat im Keirin-Finale das einzig richtige gemacht und ist das Rennen von vorn gefahren, hat sich teuer verkauft und ihre dritte Medaille gewonnen“, analysierte Levy.

Auch im Teamsprint der Juniorinnen war Italien um Matilde Cenci nicht zu schlagen, im Finale unterlag Waterstradt zusammen mit Amy Weber und Lara Colberg knapp. „Die Mädels waren richtig gut, haben sich teuer verkauft“, sagte Kurzzeit-Bundestrainer Maximilian Levy nach dem gelungenen WM-Auftakt.

Bei den Europameisterschaften in Anadia/Portugal Mitte Juli hatte Waterstradt Gold im Sprint sowie Silber im Keirin und Teamsprint gewonnen. Bei der WM in Apeldoorn schied Waterstradt im Sprint-Viertelfinale aus und belegte den fünften Platz.

Alle Ergebnisse

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.