Finucane und Lavreysen siegen beim Grand Prix in Cottbus

Cottbus. Die amtierenden Sprint-Weltmeister Emma Finucane aus  Großbritannien und Harrie Lavreysen aus den Niederlanden haben wie erwartet den 34. Großen Preis von Deutschland im Sprint auf der Radrennbahn in Cottbus gewonnen. 

Im sehr stark besetzten Sprint-Feld der Frauen präsentierte sich Emma Hinze nach neunmonatiger Rennabstinenz in starker Verfassung und belegte den fünften Platz. Die 27-Jährige hatte nach dem Gewinn von Bronze bei den Olympischen Spielen in Paris eine Pause eingelegt, um mental und körperlich aufzutanken. „Emma ist sehr, sehr ordentlich gefahren und hat ihr internationales Niveau auf Anhieb wieder unter Beweis gestellt“, sagte Frauen-Bundestrainer Jan van Eijden. In der 200-m-Zeitfahr-Qualifikation belegte Hinze Platz sogar Platz drei in 10,872 Sekunden. Ein etwas verunglückter Stehversuch im Viertelfinale gegen die französische Ex-Weltmeisterin Mathilde Gros kostete dann eine bessere Endplatzierung.

Das Sprint-Turnier der Frauen gewann Emma Finucane (10,559). Die amtierende Weltmeisterin und Teamsprint-Olympiasiegerin setzte sich im Finale mit 2:0 gegen die Olympia-Zweite Lea Sophie Friedrich aus Cottbus durch. Bereits beim Finale der Bahnen-Tournee in Dudenhofen vor knapp zwei Wochen hatte die Britin das Finale gegen Friedrich gewonnen. Platz drei belegte Lauren Bell aus Großbritannien vor Mathilde Gros aus Frankreich. Pauline Grabosch wurde Achte, Clara Schneider belegte den zwölften Platz im Sprint-Turnier.

Im Sprint der Männer war wie erwartet kein Vorbeikommen an Harrie Lavreysen aus den Niederlanden. Der fünfmalige Olympiasieger und 16-fache Weltmeister siegte im Finale 2:0 gegen Rayan Helal aus Frankreich und siegte zum zweiten Mal nach 2018 in Cottbus. Platz drei ging an den Niederländer Jeffrey Hoogland. Bester Deutscher war U23-Europameister Luca Spiegel aus Kaiserslautern als Sechster.  Bester Fahrer aus dem Track Team Brandenburg war Nik Schröter auf Platz 13.

Im Keirin-Wettbewerb musste sich Friedrich  sich erneut den starken Britinnen beugen. Der Sieg ging diesmal an Lauren Bell vor Emma Finucane, die zweimalige Weltmeisterin Friedrich wurde Dritte. Emma Hinze verzichtete auf einen Start. Im Keirin der Männer ging der Sieg etwas überraschend an den Polen Mateusz Rudyk, der Harrie Lavreysen und Rayan Halal auf die Plätze verwies. Bester Deutscher war wie am Tag zuvor Luca Spiegel, der das kleine Finale gewann und Platz sieben belegte.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.