Dörnbach wieder deutscher Meister im Zeitfahren
Dudenhofen. Maximilian Dörnbach hat bei den 138. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport zum sechsten Mal seit 2015 den Titel im 1000-Meter-Zeitfahren gewonnen. Im Finale über vier Runden in der „Badewanne“ von Dudenhofen entthronte der 29-Jährige in 1:02,365 Minuten Vorjahressieger Henric Hackmann aus dem Bahnteam Rheinland-Pfalz (1:02,680). Platz drei ging an den Cottbuser Nik Schröter (1:03,199), der wie Dörnbach bei Bill Huck trainiert. „Natürlich bin ich froh, wieder den Titel zu haben. Ich habe mir aber im Vorfeld nicht viele Gedanken darum gemacht und mich auch nicht speziell vorbereitet“, sagte Dörnbach.
Im Teamsprint der Frauen musste sich das Track Team Brandenburg mit den beiden Olympia-Dritten Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch mit Silber begnügen, da Clara Schneider (alle Cottbus) nach dem Vorlauf einen Kreislaufkollaps erlitt und die Mannschaft zum Finale nicht mehr antreten konnte. Gold ging damit an das Landesverbandsteam aus Rheinland-Pfalz und Sachsen, das im Vorlauf rund drei Sekunden langsamer war.
Im 1000-Meter-Zeitfahren der Juniorinnen gab es eine zweite Goldmedaille für das Track Team Brandenburg. Emilia Waterstadt war in 1:10,727 Minuten mit Abstand die schnellste Fahrerin und durfte sich den ersten Platz freuen.