Lea Sophie Friedrich siegt beim SIXDAYS Weekend (mit Galerie)

Berlin. Lea Sophie Friedrich aus dem Track Team Brandenburg hat mit einem hauchdünnen Vorsprung den Sprint--Wettbewerb der Damen beim SIXDAYS Weekend im Berliner Velodrom gewonnen. Die achtmalige Weltmeisterin und Olympia-Zweite von Paris wiederholte damit ihren Sieg aus dem Vorjahr.

Im entscheidenden letzten Sprint des Abends setzte sich Friedrich gegen Emma Hinze aus Cottbus durch, die zum Auftakt des zweiten Tages das Keirin gewonnen hatte und damit nochmals Spannung in den Wettbewerb gebracht hatte. Friedrich siegte mit 101 Punkten vor Hinze (100) und der fünfmaligen Weltmeisterin Pauline Grabosch (68). Im Zeitfahren stellte Friedrich zudem mit 13,154 Sekunden erneut einen Bahnrekord auf. „Die Form ist schon gut. Das war eine willkommene Standortbestimmung. Das Publikum war wieder mega“, sagte Friedrich und verteilte an ihren Konkurrentinnen eine Champagnerdusche. Vom 12. bis 16. Februar startet Lea Sophie Friedrich bei der Europameisterschaft in Heusden/Zolder (Belgien). Dort gehören voraussichtlich auch Pauline Grabosch und Clara Schneider zur Mannschaft. U-23-Europameisterin Schneider belegte in Berlin Platz vier. Hinze wird die EM nicht fahren.

Bei den Sprint-Männern siegte mit dem Polen Mateusz Rudyk ebenfalls der Vorjahresgewinner. Der Olympia-Fünfte von Paris 2024 setzte sich mit 95 Punkten vor dem Cottbuser Maximilian Dörnbach (87) und dem Berliner Robert Förstemann (80) durch. Dörnbach zeigte sich vor der Europameisterschaft ebenfalls schon in guter Verfassung und wird in Belgien zur Mannschaft von Bundestrainer Jan van Eijden gehören. Youngster Luca Nissel kam im international stark besetzten Feld auf den sechsten Platz.

www.sixdayweekend.com

 

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.