TTB-Quartett ist bei der Nachwuchs-EM in Anadia mit dabei
Cottbus/Anadia. Clara Schneider, Pete-Collin Flemming (beide U23), Emilia Waterstradt (U19) und Paul Groß als Ersatzmann in der U23 gehören zum Aufgebot von German Cycling für die U23- und U19-Europameisterschaften im Bahnradsport in Anadia/Portugal. 487 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen sind für die 44 Entscheidungen an sechs Wettkampftagen gemeldet. Im Vorjahr fanden die Titelkämpfe im Lausitz Velodrom Cottbus statt, Deutschland belegte dort hinter Großbritannien und vor Italien den zweiten Platz in der Nationenwertung.
Schneider gehörte im Vorjahr zu den erfolgreichsten Athletinnen und gewann zum zweiten Mal nach 2023 den EM-Titel im Keirin. Zudem holte die junge Sprinterin auf ihrer Heimbahn drei EM-Silbermedaillen. Bei den deutschen Meisterschaften in der Vorwoche musste die 20-Jährige allerdings nach einem Kreislaufzusammenbruch am ersten Tag, der von extremer Hitze gekennzeichnet war, vorzeitig abreisen. „Ich hoffe, dass Clara sich wieder stabilisiert hat. Nach einer guten Entwicklung im vergangenen Jahr wäre es schön, wenn sie gegenüber 2024 noch eine Schippe drauflegen könnte“, sagte Detlef Uibel, Sportlicher Leiter im Track Team Brandenburg.
Pete-Collin Flemming gehört weiter zu den jüngsten Startern im U23-Feld. Der 19-Jährige musste bei der Bahnen-Tournee über Pfingsten nach Herz-Rhythmus-Störungen ebenfalls eine ungeplante Pause einlegen. „Es gab Untersuchungen und Entwarnung. Er hat sich körperlich stabilisiert und kann das hoffentlich zeigen“, wünscht sich Ex-Bundestrainer Uibel. Nach guten Leistungen bei den deutschen Meisterschaften wurde für den U23-Bereich auch Paul Groß als Ersatz von Bundestrainer Carsten Bergemann nominiert.
In der U19-/Junioren-Klasse ist Emilia Waterstradt aus dem Track Team Brandenburg am Start. Bei den deutschen Meisterschaften dominierte die 17-Jährige ihre Klasse und gewann viermal Gold. „Sie hat sich auch gut entwickelt, ist national weit vor der Konkurrenz und muss sich sicherlich international nicht verstecken. Vorhersagen im U19-Bereich sind aber immer sehr schwierig“, sagt Detlef Uibel. Die Meisterschaften enden am kommenden Sonntag.